Wynpûster

Voller Stolz holte ich am 13. November 2021 zusammen mit meinem Kumpel Johan de Vries die Praam aus Gauw ab.

Wie stolz wir sind. Wynpûster ist der Name unserer neuen Praam. Wie Sie sehen, ist sie nicht gerade neu, aber das ist genau das, was wir suchen. Eine historische friesische Praam, die perfekt zu unserer Flotte passt. Diese Praam stammt aus der Zeit um 1900 und wurde 'genietet', geschweißt wurde damals noch nicht.

In den nächsten Wochen werden wir viel arbeiten, um die Wynpûster so schön und sicher zu machen wie ihre Teamkollegin Grutte Pier. Hoffentlich können wir im Frühjahr wieder schöne Fahrten durch die Dokkumer-Kanäle machen, ohne dass zu viele Maßnahmen erforderlich sind.

Praam auf dem Festland

Bevor sie am 27. Dezember 2021 in den Schuppen geht, bohrt sie aber noch ein Loch hinein, damit das ganze Wasser abfließen kann, und reinigt dann das Innere.

 

Kalter Job

Eine kalte Arbeit im Dezember 2022, aber Teersplitt lässt sich am besten bei Minusgraden verarbeiten. Es spritzt ab.

 

TEER BIKKEN

Koud klusje maar teer bikken gaat het best onder nul. Het spat eraf.

Schiffsinspektion flach Durch EOC

Jacob Blom von der Versicherungsgesellschaft EOC inspiziert das Flugzeug der Wynpûster am 1. Februar 2023.

Das Flugzeug unserer neuen Praam 'Wynpûster' ist genehmigt worden. Für Versicherungszwecke muss der Boden mindestens 3 mm dick sein, und es stellte sich heraus, dass das Flugzeug im Durchschnitt noch 4 mm dick ist. Also in 100 Jahren 1 mm abgenutzt. Ein guter Kauf, wie sich herausstellt!

Stolz auf unsere Partner