Was ist Praamsegeln und was ist ein Praam?
Ein Praam ist ein Gefäß mit flachem Boden, das hauptsächlich von Bauern verwendet wird.
Wikipedia sagt dazu: Eine Praam ist ein Flachbodenschiff für flache Binnengewässer, das für den Transport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Vieh usw. bestimmt ist.
Die Praam (mit der Barke) gehört zu den ältesten bekannten Schiffstypen, die bereits in der Römerzeit vorkamen. Manchmal wird das Wort „Praam“ negativ verwendet, um jeden einfachen Bootstyp zu bezeichnen.
Rundfahrt mit der Praam.
Wir verwenden für unsere Rundfahrten original friesische Bauernsegelwagen, die mehr als 110 Jahre alt sind. Wenn Sie bedenken, dass das 'moderne' Schweißen um 1920 erfunden wurde, werden Sie verstehen, dass unsere Wagen nicht geschweißt, sondern 'genietet' sind.
Verwendung
Die Pramen wurden vor allem von Bauern für den Transport von Heu oder Vieh verwendet. Außerdem war der Kinderwagen sehr gut für den Transport von Handelswaren in die Stadt geeignet, da er aufgrund seiner Größe leicht durch die Kanäle der Stadt fahren konnte.